17.02.2020
Der MÜNCHNER KREIS – die Orientierung für die digitale Transformation
Der MÜNCHNER KREIS gibt Orientierung, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen. Der gemeinnützige Verein bietet hierfür eine unabhängige, interdisziplinäre und internationale Plattform, die den aktiven und vielfältigen Diskurs zwischen Kompetenzträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft, und Politik erlaubt. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten werden zukünftige Entwicklungen analysiert und damit fundierte Leitgedanken zu den technischen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Spannungsfeld der digitalen Transformation generiert.
Unsere Kontakte zum Münchner Kreis konzentrieren sich auf die Aktivitäten des Arbeitskreises „Intelligente und vernetzte Mobilität“.
Der MÜNCHNER KREIS ist ein eingetragener Verein mit Sitz in München. Seine Organe sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Seine Arbeit wird im Wesentlichen durch freiwillige Förderbeiträge der Mitglieder und durch Tagungsgebühren finanziert. Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen des In- und Auslandes sein.
Die fachliche Arbeit liegt in den Händen des Forschungsausschusses, der die wissenschaftlichen Arbeiten des Vereins betreut und durchführt sowie im Einvernehmen mit dem Vorstand die Veranstal-tungen vorbereitet.
Folgende 8 Arbeitskreise existieren:
– Arbeit in der digitalen Welt
– Digitale Infrastrukturen und Basisdienste
– Digitalisierung Mittelstand
– Energie
– Entrepreneurship und Wachstum
– Intelligente und vernetzte Mobilität
– Trust
– Digitalisierung Mittelstand
Arbeitskreis Intelligente und vernetzte Mobilität
Die Expertengruppe dieses Arbeitskreises wurde vom Vorstand beauftragt, neue Impulse für eine intelligente und vernetzte Mobilität von Menschen und Gütern als Grundvoraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Wohlstand im Europa des 21. Jahrhunderts zu generieren. Dazu kombiniert die Expertengruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Helmut Krcmar (TU München) und Ludwig Haas (Detecon) die langjährige Erfahrung und Expertise ihrer Mitglieder aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
Bilder: Der MÜNCHNER KREIS