https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-04-06_Verkehrsplaung_trifft_Ampel_PTV_Balance_Berlin_Potsdamer-Platz_Ampel_Verkehr_iStock_000007573401_1200_6271.jpg6271200Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-05-13 14:53:132023-05-13 15:02:22Verkehrsplanung trifft Ampel: Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/05/Picture2.jpg10001500Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-05-13 14:31:462023-05-13 14:31:46Verkehrswende in Deutschland – Made in Munich
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/05/Mentz_20210407__0064_preview1.jpg27564134Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-05-11 15:30:342023-05-11 15:30:34Interview mit Christoph Mentz
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/04/202302_ptv_group_Peter_Moehl-P2080302-cut.jpg27902948Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-04-20 18:07:432023-04-21 09:18:41Interview mit Peter Möhl
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/04/ZVMStroh_ITS-Bavaria1.jpg30243024Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-04-06 09:44:532023-04-06 09:46:11Interview mit Dr. Stroh
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0365_SE.jpg26443526Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-03-16 14:42:562023-03-16 14:44:40Interview mit Stefan Eckert
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2023/02/230202_Foto_Li-2.jpg10361008Kevin Goldehttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngKevin Golde2023-02-14 23:05:402023-02-23 12:41:41Interview mit Dr. Gerhard Listl
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2022/10/Bild1.png525505peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12022-10-25 13:00:292022-10-25 13:06:31AUF DEM WEG ZUM SATURN
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2022/10/Bild6.png9241386peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12022-10-25 11:00:352022-10-25 13:12:20Digitaler Zwilling München als digitale Infrastruktur der klimaneutralen Stadt
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2022/10/Bild7-1.png200300peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12022-10-25 10:00:362023-01-21 22:14:20Das TEMPUS Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren im Münchner Norden geht in Betrieb
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2022/10/Bild1.jpg1315607peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12022-10-25 09:01:392022-10-25 13:13:30Das 9€-Ticket Experiment: Echtzeitforschung mit Smartphone-App an der Technischen Universität München
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/08/tempus-1.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 23:00:502021-09-03 13:22:41Im Münchner Norden entsteht ein Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/09/ptv-bild.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 19:04:132021-09-03 09:34:05PTV. Gestaltung von Mobilität und Transport für eine intelligentere und saubere Zukunft
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/08/radverkehr-augsburg.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 18:00:472021-09-03 13:31:59Erweiterung des bestehenden Verkehrsmodells der Stadt Augsburg um Wirtschaftsverkehr, Radverkehr und Parken
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/08/parksystem-aus-der-cloud.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 17:00:492021-09-06 08:36:07Parksystem aus der Cloud
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/09/blog-bild_0001_Ebene-3.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 13:00:102021-09-03 13:34:08Fernsteuerung von Nutzfahrzeugen
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/09/blog-bild_0000_Ebene-4.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 12:00:132021-09-03 13:33:55Vorhersage von Störungen an Nutzfahrzeugen durch Datenanalyse
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/09/blog-bild_0002_Ebene-2.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 11:10:122021-09-03 13:34:23Passagierdrohnen mit Brennstoffzellenantrieb
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2021/09/blog-bild_0003_Ebene-1.jpg158225peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12021-09-02 10:00:122021-09-03 13:34:35Flugsicherung für die urbane Luftmobilität
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/11/Standardisierung.jpg158225Michael Höschhttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngMichael Hösch2020-11-15 20:53:432020-11-18 12:15:03Standardisierungsaktivitäten zu Intelligenten Verkehrssystemen und zu Kooperativen Intelligenten Verkehrssystemen
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/11/Infografik_Stickstoffdioxid-Konzentration_EN-500x300-1.jpg300500peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12020-11-12 13:01:512020-11-12 14:11:42Wie realitätsnah lassen sich Maßnahmen zur Luftreinhaltung modellieren?
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/02/its-singapure.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12020-02-17 12:22:462020-02-17 12:23:27Nachlese zum 26. ITS Weltkongress in Singapur
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/02/mdm.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12020-02-17 12:14:382020-02-17 12:14:38Update für den MDM: Auf in die multimodale Zukunft
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/02/stadtentwicklung-muenchen.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12020-02-17 12:04:142020-02-23 23:04:25München – ein planerisches Erfolgsmodell mit SchattenseitenInzell Initiative
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/02/INZELL_550x310p.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12020-02-17 11:54:052022-10-25 13:48:57Inzell-InitiativeMünchner Kreis
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2020/02/M-Kreis_550x310p.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12020-02-17 11:48:382022-10-25 13:43:58Der MÜNCHNER KREIS – die Orientierung für die digitale Transformation
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2019/04/neues-zu-den-its-vereinen.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12019-04-28 14:30:412019-04-28 14:31:35Neues von den deutschen ITS Verbänden
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2019/04/e-ticket.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12019-04-26 17:53:512019-04-26 19:17:25ITS für Klein- und Mittelstädte am Beispiel Landshut
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2019/04/SAVe-3.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12019-04-26 17:44:052019-04-26 17:46:36Förderprojekt SAVe: Funktions- und Verkehrs-Sicherheit im Automatisierten und Vernetzten Fahren
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2019/04/digitale-testfelder.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12019-04-26 17:32:552020-04-21 17:30:29Digitale Testfelder für das automatisierte und vernetzte Fahren im Realverkehr in Städten
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2019/04/5g-vodafone.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12019-04-26 17:29:022022-10-25 13:49:02Mit 5G in die Zukunft der Mobilitätbigstock.com/franz12
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/Blog-550x310_Muenchen2_181121.png310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 23:30:182018-11-21 18:16:51München gewappnet für die Durchführung elektronischer Vergaben
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/veranstaltung-mobil-tum-1.jpg240427peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 18:23:122019-02-12 16:17:04mobil.TUM 2018 mit Verleihung der ITS Bavaria Awards
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/its-newsletter-3-1.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 18:13:222019-02-14 19:20:37Siemens-Campus München-Perlach wird Testfeld für autonomes Fahren
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/nast-2.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 17:52:242019-02-14 17:19:28Nationale Stelle (NaSt) für Verkehrsdaten
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/its-newsletter-3-5.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 17:49:272018-11-22 10:06:25Nachlese zum ITS Forum 2018 MaaS – Mobility as a Service
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/stand-green-city.jpg310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 17:23:042019-02-14 19:19:33Stand Green City Masterpläne zur Luftreinhaltung
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/Blog-550x310_Freitag_181121.png310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 17:21:082018-11-21 18:17:18Interview mit Alexander Freitag
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/11/Blog-550x310_Busch_181121.png310550peter1https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngpeter12018-11-20 17:13:432018-11-21 18:17:45Interview mit Professor Fritz Busch
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/cooperative-intelligent-transport-systems-c-its.jpg310550ITS Bavariahttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngITS Bavaria2018-10-23 08:37:502019-02-15 15:19:25Cooperative Intelligent Transport Systems (C-ITS)
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/bayerisches-forschungsprojekt-liefert-ein-weltweit-einsetzbares-verfahren-zur-bereitstellung-von-ampelschaltzeiten-1.jpg245706ITS Bavariahttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngITS Bavaria2018-06-13 13:17:392019-02-14 19:58:38Bayerisches Forschungsprojekt liefert ein weltweit einsetzbares Verfahren zur Bereitstellung von AmpelschaltzeitenHans Joachim Schade
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/green-city-masterplaene-zur-luftreinhaltung.jpg310550ITS Bavariahttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngITS Bavaria2018-06-13 07:42:482019-02-15 15:28:53Green City Masterpläne zur Luftreinhaltung
https://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/anpassung-kritischer-infrastruktur-an-die-herausforderungen-des-klimawandels.jpg310550ITS Bavariahttps://www.its-bavaria.de/wp-content/uploads/2018/10/its-bavaria.pngITS Bavaria2018-06-13 07:28:002019-02-14 19:26:45Anpassung kritischer Infrastruktur an die Herausforderungen des Klimawandels
Diese Seite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, während andere helfen, eine bestmögliche Nutzung der Website zu garantieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.